Planet-Alsen e.V.
Navigation an/aus
  • Startseite
  • Planet Alsen e.V.
    • Ausgewählte Projekte
      • Nutzungskonzept Planet-Alsen
      • Projektskizze Planet-Alsen
      • Voyager-Projekt
      • Architektursommer
        • Architektursommer 2011
        • Architektursommer 2010
        • Architektursommer 2009
        • Architektursommer 2008
        • Architektursommer 2007
        • Architektursommer 2006
        • Architektursommer 2005
      • Filmfestivals
        • Störfilm-Festival 2011
        • Störfilm-Festival 2010
        • Störfilm-Festival 2009
        • Best of Kunstgriffrolle
    • Präambel
    • Satzung
    • Mitglied werden
    • Beitragsordnung
    • Unterstützer gesucht!
  • Pressemeldungen
  • Terminkalender
  • Galerien / Fotos
  • Medien / Videos
    • Videos
    • Radiobeiträge
  • Kontakt
  • Anfahrt / Karte
  • Links
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Gästebuch
  • intern
  • Fotografik Studt
  • Aktuelle Seite:  
  • Startseite

Termine & Veranstaltungen

Keine Termine

aus der Presse

  • Leserbrief 3 zum Artikel „Auf zur letzten Instanz" (noch nicht veröffentlicht)
  • Leserbrief 2 zum Artikel „Auf zur letzten Instanz“ (noch nicht veröffentlicht)
  • Leserbrief zu: „Auf zur letzten Instanz“ vom 09.11.2020
  • Auf zur letzten Instanz
  • Planet-Alsen siegt vor Gericht

Fotografik Studt

Auf zur letzten Instanz

  • Drucken
Veröffentlicht: 09. September 2020
Streit um Mietvertrag des Vereins Planet-Alsen: Stadt ruft den Bundesgerichtshof an
 
Leserbrief zu: „Auf zur letzten Instanz“ vom 09.11.2020
Leserbrief 2 zum Artikel „Auf zur letzten Instanz“ (noch nicht veröffentlicht)
Leserbrief 3 zum Artikel „Auf zur letzten Instanz" (noch nicht veröffentlicht)
 
 
 
 
Bewegung ist auf dem Planet-Alsen-Gelände weiter nicht zu erwarten. Michael Ruff
 
Erst gewannen die einen, dann die anderen. Da niemand nachgibt, braucht es eine dritte Instanz: Der Streit zwischen der Stadt und dem Verein Planet-Alsen geht vor den Bundesgerichtshof.
 
Das habe die Ratsversammlung mehrheitlich in nichtöffentlicher Sitzung beschlossen, bestätigt Rathaussprecher Björn Dethlefs auf Anfrage. „Damit folgte sie der Empfehlung des von der Stadt Itzehoe beauftragten Anwalts.“ Weiterhin geht es um den Mietvertrag: Die Stadt hatte ihn übernommen, als sie diesen Teil des Alsen-Geländes gekauft hatte. Aber ist er wirksam? Das Amtsgericht hatte der Stadt Recht gegeben „mit wohl abgewogenen Gründen und zutreffender juristischer Bewertung“, so Dethlefs. Deshalb habe der Anwalt zur Revision vor dem Bundesgerichtshof geraten, nachdem die zweite Instanz am Landgericht für den Kulturverein entschieden hatte (wir berichteten).

Weiterlesen: Auf zur letzten Instanz

Planet-Alsen siegt vor Gericht

  • Drucken
Veröffentlicht: 21. August 2020

a308478458i0011 max1024x

Froh über die Gerichtsentscheidung (v. r.): Setus Studt und Jürgen Dahlkemper vom VereinPlanet-Alsen und Ingrid Ebinal von K9. Lars Peter Ehrich

In erster Instanz gab es eine Niederlage, in zweiter Instanz einen Erfolg: Der Verein Planet-Alsen hat im Rechtsstreit mit der Stadt vor dem Landgericht gewonnen. Die Kündigung des Mietvertrags durch die Stadt wurde, anders als vor dem Amtsgericht, für nicht rechtens erklärt. Der Verein will nun seine Projekte auf dem Gelände an der Bahnlinie entwickeln und hofft auf Unterstützung der Stadt. Die wiederum will vor dem Bundesgerichtshof Revision gegen das Urteil einlegen.

Weiterlesen: Planet-Alsen siegt vor Gericht

Millionenprojekt auf Alsen

  • Drucken
Veröffentlicht: 25. Juni 2020

Ratsversammlung macht sich für Campus aus Polizeineubau und Mehrzweck-Arena stark

von Andreas Olbertz

Es könnte ein echter Knaller für Itzehoe werden, Insider sprechen sogar von einer Jahrhundert-Chance: Alsen-Campus – eine große Kombination aus neuem Polizeigebäude, großer Mehrzweckhalle, Büro- und Gewerbeflächen, Hotel, Eventbereich, Co-Working-Flächen bis hin zur Integration des Kulturvereins Planet Alsen und vielem mehr. In der Halle mit rund 3500 Plätzen soll nicht nur Basketball gespielt werden – dank der Multifunktionalität könnte Itzehoe zu einem Zentrum für E-Sports-Spiele und -Turniere werden. Auch Konzerte seien denkbar. Ein namhafter Pächter für die Halle soll schon bereit stehen. Die Rede ist von einer Investitionssumme im dreistelligen Millionenbereich.

Weiterlesen: Millionenprojekt auf Alsen

  1. Videokonzert auf PlanetAlsen
  2. Interviews zu Planet Alsen (Kulturbahnhof Victoria / Störfrequenz)
  3. 12. Kurzfilm- Festival
  4. Räumungsklage (Kulturbahnhof Victoria / Störfrequenz)

Seite 1 von 8

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • ...
  • 6
  • 7
  • 8

Nach oben

© 2021 Planet-Alsen e.V.